
Zenta Mauriņa [ˈzenta ˈmaʊ̯riɲa] (* 15. Dezember 1897 in Lejasciems bei Gulbene, Gouvernement Livland, Russisches Reich; † 25. April 1978 in Basel) war eine lettische Schriftstellerin. == Leben == Ihr Vater Roberts Mauriņš war lettischer Kreisarzt, ihre Mutter Melanie Mauriņa, geb. Knappe eine deutschstämmige Pianistin aus Sankt Peters...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zenta_Mauriņa

Maurina, lettisch MaurinÌ¡a , Zenta, lettische Essayistin, * Lejasciems 15. 12. 1897, † Basel 25. 4. 1978; emigrierte 1944 nach Deutschland; ihre Romane, Erzählungen und Essays sind durch subtile Deutung von geistigen Werten und die Mahnung zum Humanismus geprägt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.